Für den Fall, dass du strategische Allianzen konzipieren, alternative Erfindungen in der Waffentechnik schnell adaptieren kannst, wirst du auch im Waffengang in der imperialistischen Epoche existieren können.In den vergangenen Tagen des Kämpfens wurde stets für Ruhm und Ehre gefightet, dies ist durch Taktik und Strategie sowie Willenskraft und Tapferkeit einfach zu erlangen.
Bestätige auch für deine Region, dass du die Anführerschaft vergangener Zeiten verdient hättest und werde Monarch, Sonnenkönig oder Imperator oder diene diesen mithilfe Entschlossenheit und Kampfeskraft. Beweise dich in den Tagen der pre-moderen im individual Kampf und erreiche Siege und Erfolge.
Vorteile von Battle-Spielen zu historischen Epochen:
Bildung: Beim Spielen erfahren Spieler mehr über geschichtliche Begebenheiten und Auseinandersetzungen, was ihnen hilft, das Wissensstand zu vertiefen.
Unterhaltung: Durch diese Unterhaltungsprogramme erleben Zocker eine sehr spannende und herausfordernde Unterhaltung.
Mehrspieler-Optionen: Mit Hilfe der Möglichkeiten für Mehrspielermodus haben Spieler bei vielen dieser Games die Möglichkeit, gegeneinander antreten.
Taktische Herausforderung: Die taktischen Fähigkeiten von Gamern werden in diesen Spielen hervorgehoben, was dazu führt, dass ihr strategische Planung gefördert wird.
Nachteile von Battle-Spielen zu historischen Epochen:
Möglicherweise nicht realitätsgetreu: Manche historischen Begebenheiten und Auseinandersetzungen, die in diesen Unterhaltungsprogrammen dargestellt werden, sind nicht immer getreu der Realität.
Kriegsverherrlichung: Es treten einige kritische Stimmen, die behaupten, dass diese Games dazu beitragen können, den Krieg zu glorifizieren.
Suchtpotential: Einige Individuen sind der Meinung, dass Battle-Spiele abhängig machend möglicherweise sind, und dass Gamer somit zu viel Zeit damit verbringen können.
Für Battle-Onlinespiele zu historischen Epochen gibt es, auch im Raum Freiburg-im-Breisgau, mehrere Genres, darunter:
Echtzeit-Strategiespiele (RTS): Gamer haben in diesen Spielen die Möglichkeit, Militäreinheiten in Echtzeit-Kämpfen zu befehligen und ihre taktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Echtzeit-Taktik-Spiele (RTT): In dieser Art von Spielen übernehmen Gamer das Kommando von Militäreinheiten und führen sie in Echtzeit-Schlachten.
Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs): Nutzer können in diesen Spielen als Kriegern oder Anführern schlüpfen und in erfundenen Kriegen und Schlachten kämpfen.
Aufbaustrategiespiele: Nutzer können in diesen Spielen eine Armee aufbauen, während sie ihre Basis ausbauen und in Schlachten führen.
Der Reiz von Battle-Onlinespielen zu geschichtlichen Zeit-Epochen kann, auch im Raum Freiburg-im-Breisgau, aus folgenden Gründen bestehen:
Bildung: Historische Ereignisse und Streitigkeiten lassen sich durch das Spielen von von Spielenden erfahren und ihre Kompetenzen ausbauen.
Faszination für die Vergangenheit: Gamer können tiefer in historische Ereignisse und Auseinandersetzungen lernen und sich weiterbilden.
Taktische Herausforderung: Durch das Spielen von Spielen werden taktischen Fähigkeiten der Gamer gestärkt und das strategische Denken verbessert.
Mehrspieler-Optionen: Dank der Mehrspieler-Optionen in vielen dieser Spiele können Spieler die Chance, sich zu duellieren.
Unterhaltung: Diese Spiele sind eine äußerst ansprechende und herausfordernde Form von Unterhaltung.
Identifikation mit historischen Figuren: Durch das Spielen von diesen Spielen können Gamer als bekannten historischen Persönlichkeiten schlüpfen und deren Abenteuer und Schlachten nacherleben.